Stelario Casino – Datenschutzrichtlinie
1. Allgemeine Bestimmungen
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie Stelario Casino personenbezogene Daten erhebt, verwendet und schützt.
Mit der Nutzung der Website Stelario.com (im Folgenden „Website“) erklären Sie sich mit dieser Richtlinie einverstanden. Die Datenschutzrichtlinie ist ein integraler Bestandteil der Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Wir empfehlen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, da Aktualisierungen jederzeit vorgenommen werden können. Änderungen treten in Kraft, sobald sie auf der Website veröffentlicht werden.
Der Betreiber verpflichtet sich, alle personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), zu verarbeiten und zu schützen.
2. Erhebung und Art der Daten
Stelario erhebt personenbezogene Daten („Personenbezogene Informationen“), die zur Identifizierung einer Person verwendet werden können. Dazu gehören:
- Vor- und Nachname,
- Geburtsdatum,
- Adresse, Telefonnummer und E-Mail,
- Zahlungs- und Transaktionsdaten,
- Geräte- und Browserinformationen,
- IP-Adresse, Zugriffszeit und Nutzungsverlauf.
Die Daten werden ausschließlich im Rahmen der Registrierung, Nutzung von Diensten oder im Kontakt mit dem Kundensupport erhoben. Technische Informationen, wie IP-Adresse oder Browsertyp, werden automatisch protokolliert, um die Funktionalität und Sicherheit der Website sicherzustellen.
Personenbezogene Daten werden niemals ohne Ihr Wissen erfasst oder an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder in dieser Richtlinie ausdrücklich erlaubt.
3. Verwendung und Verarbeitung von Daten
Ihre Daten werden verwendet, um:
- den Zugang zu unseren Diensten zu ermöglichen,
- Kundenservice und technische Unterstützung bereitzustellen,
- Identitätsprüfungen (KYC) und Sicherheitsüberprüfungen durchzuführen,
- Zahlungen, Auszahlungen und Bonusaktionen zu bearbeiten,
- rechtliche Verpflichtungen zu erfüllen und Missbrauch zu verhindern.
Darüber hinaus kann Stelario Ihre Daten für Mitteilungen über neue Produkte, Bonusaktionen oder technische Aktualisierungen verwenden – ausschließlich, wenn Sie dieser Nutzung zugestimmt haben.
Sie können den Erhalt solcher Informationen jederzeit über Ihr Konto oder per E-Mail abbestellen.
Ihre personenbezogenen Daten werden unter Umständen an sorgfältig ausgewählte Partner, Zahlungsanbieter oder Dienstleister übermittelt, sofern dies für die Erbringung der Dienstleistungen erforderlich ist. Diese Partner sind vertraglich verpflichtet, Datenschutzstandards einzuhalten.
4. Datensicherheit und Aufbewahrung
Stelario verwendet moderne Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Informationen zu schützen. Dazu gehören verschlüsselte Datenübertragung (SSL), Firewalls und passwortgeschützte Systeme. Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugriff auf personenbezogene Daten.
Alle Daten werden in sicheren Datenzentren gespeichert, und die Verarbeitung erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben.
Im Falle von Betrugsverdacht, Geldwäsche oder unrechtmäßiger Nutzung kann Stelario Daten an Aufsichtsbehörden oder Finanzinstitute weitergeben.
Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den vorgesehenen Zweck oder gesetzlich vorgeschrieben ist. Anschließend werden sie sicher gelöscht oder anonymisiert.
5. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um Einstellungen zu speichern und die Funktionalität zu optimieren.
Arten von Cookies auf der Website:
- Notwendige Cookies: erforderlich für Login, Sicherheit und Zahlungsprozesse.
- Analyse-Cookies: helfen uns, das Nutzerverhalten anonym zu verstehen und die Website zu verbessern.
- Funktionale Cookies: speichern Ihre Spracheinstellungen und Präferenzen.
Sie können Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen der Website dann möglicherweise eingeschränkt sind. Stelario verwendet keine Cookies, um persönliche Informationen ohne Ihre Zustimmung zu sammeln.
6. Rechte der Nutzer und Kontakt
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie folgende Rechte:
- Auskunft über die von uns gespeicherten Daten,
- Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Angaben,
- Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung,
- Widerspruch gegen die Nutzung zu Marketingzwecken,
- Datenübertragbarkeit auf Wunsch.
Wenn Sie diese Rechte ausüben möchten, können Sie uns jederzeit kontaktieren: 📧 [email protected]
Bei Beschwerden über die Verarbeitung Ihrer Daten haben Sie das Recht, sich an die zuständige Datenschutzbehörde Ihres Landes zu wenden.
Sollte diese Datenschutzrichtlinie in mehreren Sprachen verfügbar sein, gilt im Falle von Widersprüchen die englische Fassung als maßgeblich.